Für die Familie Bogner ist St. Moritz im Schweizer Engadin ein zweites Zuhause: Bereits Anfang der 1950er-Jahre liebte es Maria Bogner, ihre eleganten Outfits vor der spektakulären Kulisse des Corvatsch zu präsentieren – des Dreitausenders, den Willy Bogner junior später als „unschlagbares“ Skigebiet bezeichnete. 1958 kaufte Willy Bogner senior die Bärenhütte, die seitdem in Familienbesitz ist. Ein Jahr später gewann der damals 17-jährige Willy junior sensationell das legendäre Rennen „Das weiße Band“. Und in der Folge nutzte er den Berggiganten als Hauptdarsteller seiner Ski-Filme. Über 40 Filme und Mode-Shootings inszenierte er im Engadin und auf dem Corvatsch – allen voran Szenen des Bond-Films „Der Spion, der mich liebte“ (1977) und des Ski-Spektakels „Fire and Ice“ (1986). 1994 zelebrierte Willy Bogner junior die Premiere seines Films „White Magic“ mit einer spektakulären „Real 3D“-Liveshow auf der Gipfelstation des Corvatsch, bei der eine Gletscherwand als Leinwand diente. Die enge Beziehung der Marke BOGNER und dem Engadin setzt sich bis heute fort: 2019 fotografierte Cédric Buchet das Topmodel Guinevere Van Seenus für die Kampagne NET-A-PORTER x BOGNER stilecht in St. Moritz.



