BOGNER treibt internationalen Wachstumskurs mit Expansion im chinesischen Markt voran
- Großangelegter Markteintritt erfolgt über Joint Venture mit Bosideng, einer führenden chinesischen Unternehmensgruppe der Bekleidungsindustrie
- Aufbau einer umfangreichen digitalen Präsenz sowie von rund 80 Retail-Stores innerhalb von fünf Jahren in China geplant
- Wichtiger Meilenstein in der internationalen Wachstumsstrategie von BOGNER
Die Willy Bogner GmbH & Co. KGaA (BOGNER) und die Bosideng International Fashion Limited, eine direkte hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bosideng International Holdings Limited (Bosideng), haben zum 1. Dezember 2021 einen Vertrag über ein Joint Venture geschlossen. Gemeinsam wollen der Münchener Anbieter für Athluxury Sports Fashion und die chinesische Unternehmensgruppe der Bekleidungsindustrie die Marken BOGNER und FIRE+ICE in China etablieren. In diesem Rahmen ist der Aufbau einer umfangreichen Online-Präsenz inklusive starker Social-Media-Aktivitäten sowie eines Ladennetzes mit rund 80 Retail-Stores innerhalb der ersten fünf Jahre im chinesischen Markt geplant. Somit ist BOGNER ab sofort in namhaften Luxusmalls wie Plaza 66 in Shanghai sowie SKP und WF Central in Peking vertreten. Weitere Points of Sales werden folgen.
Mit dem Joint Venture ergreift BOGNER das volle Potential des stark wachsenden Luxusmarktes in China. BOGNER erwartet, dass die Zahl der Fashion- und Wintersportfans überdurchschnittlich ansteigen wird, zusätzlich getrieben durch die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Beide Zielgruppen spricht BOGNER mit seiner Athluxury Sports Fashion der Marken BOGNER und FIRE+ICE gleichermaßen an. Damit sind ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Markteintritt von BOGNER gegeben.
BOGNER profitiert in der Partnerschaft von der langjährigen Erfahrung und Erfolgsbilanz von Bosideng im chinesischen Fashion-Markt. Neben einem tiefen Kundenverständnis verfügt Bosideng über eine ausgeprägte Omnichannel-Expertise und über ein erstklassiges Netzwerk in der Region. Bosideng wiederum holt mit BOGNER eine internationale Traditionsmarke mit fast 90-jähriger Geschichte in den chinesischen Raum, die in Fashion und Sports führend im Luxussegment ist.
Heinz Hackl, Co-CEO von BOGNER und zuständig für die Bereiche Sales, Design, Marketing und Lizenzen, erläutert: „Dieser Schritt ist ein Meilenstein in unserem globalen Wachstumsprozess und zahlt bestens auf unsere Internationalisierungsstrategie ein. Unser Ziel ist, mit BOGNER am chinesischen Markt eine feste Größe im Bereich Athluxury Sports Fashion zu werden und der Verbindung von Fashion und Sport eine neue Tragweite zu verschaffen. Wir freuen uns, mit Bosideng einen starken Partner mit großer Marktexpertise an unserer Seite zu haben, der mit uns das Potential der Region ergreift.“
Konstantinos Balogiannis, Global Director Sales von BOGNER, der das Projekt von Anfang an maßgeblich gesteuert hat, ergänzt: „Wir haben mit Bosideng den idealen Partner für den großangelegten Markteintritt gefunden. Das Joint Venture ermöglicht uns, den chinesischen Markt aktiv mitzugestalten und sehr eigenständig zu agieren. Zugleich können wir auf die lokale Marktexpertise und das Netzwerk von Bosideng zurückgreifen. Für unseren Markteintritt konnten wir ein erfahrenes Team mit internationalem Knowhow gewinnen, das den chinesischen Markt bestens kennt.“
Das Joint Venture zwischen BOGNER und Bosideng wird geleitet von William Yang, GM Greater China BOGNER. William Yang verfügt über einen internationalen Track Record im Aufbau verschiedener Marken am chinesischen Markt. Bevor er zu BOGNER kam, war er als GM Greater China bei AMER Sports tätig. Trancy Han wird den Finanzbereich verantworten und dort ihre langjährige Erfahrung in der Luxusbranche, darunter im LVMH-Konzern, einbringen. Flora Zhang ergänzt das erstklassige Team als Marketing Director Greater China BOGNER. Sie ist Expertin für Brand Community Building und hat bereits Eintritt und Aufbau von Marken wie beispielsweise lululemon in China erfolgreich geleitet.
Gao Dekang, Chairman und CEO von Bosideng sagt: „Als Daunenbekleidungsmarke mit 45-jähriger Geschichte ist Bosideng dank seiner Sponsoring-Aktivitäten im Wintersport bestens vernetzt. In den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking sehen wir mit voraussichtlich über 300 Millionen zusätzlichen Wintersportlern eine große Chance, die wir in unserer Kooperation für den chinesischen Markteintritt für Wintersport und Luxusmode mit BOGNER nutzen. Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit BOGNER einen starken Impuls für die mittel- bis langfristige Entwicklung von Bosideng geben wird. Mit unserer Leidenschaft für Wintersportbekleidung sind wir ohne Zweifel in der Lage, den chinesischen Kundinnen und Kunden einzigartige Trageerlebnisse zu bieten.“
BOGNER Drives International Growth by Expanding in the Greater China Area
- Significant market entry via joint venture with Bosideng – a Chinese leading apparel group
- Establishment of an extensive digital presence and around 80 retail stores planned in China within the next five years
- Important milestone reached in BOGNER's international growth strategy
Willy Bogner GmbH & Co. KGaA (BOGNER) and Bosideng International Fashion Limited, a direct wholly owned subsidiary of Bosideng International Holdings Limited (Bosideng), have entered into a joint venture agreement as of December 1, 2021. Together, the Munich-based Athluxury Sports Fashion company and the Chinese apparel group want to establish the brands BOGNER and FIRE+ICE in the Greater China Area. In this context, the ambition is to build up an extensive online presence including strong social media activities as well as a store network with around 80 retail stores within the first five years in the Chinese market. From now on, BOGNER is represented in well-known luxury malls such as Plaza 66 in Shanghai as well as SKP and WF Central in Beijing. Further points of sale will follow.
With the joint venture, BOGNER is seizing the full potential of the fast-growing luxury market in the Greater China Area. BOGNER expects the number of fashion and winter sports enthusiasts to grow at an above-average rate, further driven by the 2022 Winter Olympic Games in Beijing. BOGNER addresses both target groups equally with its Athluxury Sports Fashion under the brands BOGNER and FIRE+ICE. This provides ideal conditions for BOGNER’s successful market entry.
BOGNER benefits in the partnership from Bosideng’s many years of experience and track record in the Chinese fashion market. In addition to a deep understanding of its customers, Bosideng has strong omnichannel expertise and a first-class network in the region. In turn, Bosideng is bringing BOGNER, a traditional international brand with almost 90-years of history and leading in the luxury fashion and sports segment, to the Greater China Area.
Heinz Hackl, Co-CEO of BOGNER and responsible for Sales, Design, Marketing and Licensing, explains: “This step is a milestone in our global growth path and contributes perfectly to our internationalization strategy. Our goal as BOGNER is to become an established player in the Athluxury Sports Fashion sector in the Greater China Area, creating a new dimension to the combination of fashion and sports. We are pleased to have Bosideng as a strong partner with great market expertise at our side to seize the potential of the region with us.”
Konstantinos Balogiannis, Global Director Sales at BOGNER, who has been significantly involved in steering the project from the very beginning, adds: “In Bosideng, we have found the ideal partner for our large-scale market entry. The joint venture enables us to actively shape the market and operate very independently in China. At the same time, we can draw on Bosideng's local market expertise and network. For our market entry, we were able to win an experienced team with international know-how that is very familiar with the Chinese market.”
The joint venture between BOGNER and Bosideng is headed by William Yang, GM Greater China BOGNER. William has an international track record in building various brands in the Chinese market. Before joining Bogner, he was GM Greater China at AMER Sports. Tracy Han is responsible for the finance area, where she contributes her many years of experience in the luxury industry, including the LVMH Group. Flora Zhang complements the first-class team as Marketing Director Greater China BOGNER. She is an expert in brand community building and has already successfully led the entry and development of brands such as lululemon in China.
Gao Dekang, Chairman and CEO of Bosideng says: “As a down apparel brand with 45-year history, Bosideng has longstanding connections through sponsorship in winter sports. In the Beijing 2022 Winter Olympic Games with approximately 300 million additional people participating in winter sports, we see a great opportunity, which we are seizing in cooperating with BOGNER to enter China's winter sports and luxury fashion market. We believe that the cooperation with BOGNER will provide the strong momentum for Bosideng’s medium-to-long term development. With our passion for the winter sports apparel, we are definitely able to bring unique wearing experiences for Chinese customers.”