BOGNER erzielt erfolgreichstes Geschäftsjahr seit 2015
- BOGNER übertrifft Pre-COVID-Niveau: Umsatz 166,3 Millionen Euro, EBITDA 19,4 Millionen Euro, EBIT 11 Millionen Euro
- Performance-Programm zur Förderung von nachhaltigem, globalem Wachstum erfolgreich abgeschlossen
- Investitionen in internationale Marken- und Vertriebsstrategie zeigen Wirkung
- Verstärkte Internationalisierung im Wholesale und Ausbau des Absatzkanals Digital geplant
BOGNER hat im Geschäftsjahr 2021/22 (Stichtag 31. März 2022) trotz der herausfordernden geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage den Wachstumskurs fortgesetzt. Damit verzeichnete das internationale Lifestyle- und Luxury Sports Fashion Unternehmen das erfolgreichste Geschäftsjahr seit 2015. Der Umsatz lag mit 166,3 Millionen Euro 36 Prozent über dem Vorjahr und
bereits ein Jahr früher als geplant über Pre-COVID-Niveau (2019/20: 163 Mio. Euro). Mit einem EBITDA von 19,4 Millionen Euro übertraf BOGNER die eigene Prognose. Das EBIT betrug 11 Millionen Euro.
Das außerordentliche Ergebnis erzielte BOGNER durch das sehr gute Wachstum der beiden Marken BOGNER und FIRE+ICE über alle Regionen und Kanälen hinweg. Allein im Wholesale verzeichnete BOGNER einen starken Umsatzzuwachs von annähernd 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Bereich Digital entwickelte sich positiv mit einem hohen einstelligen Wachstum. Der Umsatzanteil aus Digital und Wholesale belief sich für das Geschäftsjahr 2021/22 auf etwa 70 Prozent des Gesamtumsatzes.
„Das Ergebnis übertrifft unsere eigenen Erwartungen deutlich. Dafür gilt ein großer Dank dem gesamten BOGNER-Team“, sagt Gerrit Schneider, Co-CEO von BOGNER. „Wir haben im vergangenen Jahr stark in unsere Produkte und in unsere Marken investiert, gezielt unsere Vertriebskanäle ausgebaut und unser PerformanceProgramm wie geplant abgeschlossen. Wir sind effizienter und schlanker aufgestellt, schuldenfrei und haben die richtige Strategie, um den nachhaltigen Wachstumskurs fortzusetzen. Darauf kann ganz BOGNER sehr stolz sein.“
Produktseitig setzt BOGNER auf innovative und nachhaltige Produkte sowie neue, zielgruppenspezifische Konzepte. Durch die geschärfte Zwei-Markenstrategie spricht BOGNER mit den Marken BOGNER und FIRE+ICE individuelle Zielgruppen und Preislagen an. Im Vertrieb konzentriert sich BOGNER auf neue Partnerschaften und optimierte operative Prozesse. So hat das Unternehmen im vergangenen Jahr sein internationales Geschäft im Rahmen des Joint Ventures mit Bosideng in China sowie Partnerschaften in den USA weiter ausgebaut. BOGNER konnte somit trotz der großen Herausforderungen der Pandemie, insbesondere in China, seine internationale Präsenz weiter stärken.
„Wir sind mit unseren Marken BOGNER und FIRE+ICE in allen Bereichen auf einem kontinuierlichen Wachstumskurs. Das herausragende Ergebnis des letzten Jahres gibt uns den Rückenwind, unsere Internationalisierung und unsere Markenstrategie aufs nächste Level zu heben“, sagt Heinz Hackl, Co-CEO von BOGNER. „Mit dem Joint Venture mit Bosideng haben wir für den chinesischen Markt bereits die Weichen für den tieferen Markteintritt gestellt. Darüber hinaus wollen wir in Nordamerika weiterwachsen. Zentral in unserer Positionierung ist dabei die stärkere Differenzierung unserer Marken als auch deren Festigung im Luxus- und Premiumsegment. Beide Marken zahlen auf unseren Anspruch ein, der führende Player im Bereich Athluxury Sports Fashion zu sein.“
Einen wichtigen Beitrag zu der positiven Geschäftsentwicklung von BOGNER leistete das im Juli 2020 angestoßene Performance-Programm zur Förderung von Ertragskraft und nachhaltigem, globalem Wachstum. Dieses wurde wie geplant nach zwei Jahren abgeschlossen. Im Rahmen des Programms hat BOGNER interne Strukturen verschlankt und agiert deshalb heute mit geringeren Kosten und mehr Flexibilität. Durch die Auslagerung der Logistik kann sich BOGNER heute voll auf das Kerngeschäft konzentrieren. Zudem hat BOGNER schrittweise Prozesse im gesamten Produktionsablauf optimiert. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Firmenzentrale, der ebenfalls Teil des Performance-Programms war, wird BOGNER im Herbst des Jahres 2022 in einen neuen Firmensitz ziehen. Die zukünftige Zentrale befindet sich im Neubau mit dem Namen The Run in der Neumarkter Straße 75 in München. Mit dem neuen Headquarter schafft BOGNER ein Umfeld mit idealen Bedingungen für die modernen und verbesserten Arbeitsabläufe und kollaboratives, kreatives und produktives Arbeiten. Hinzu kommt, dass BOGNER zum Finanzstichtag 31. März
2022 alle Altkredite bedient und zurückgeführt hat.
Für das Geschäftsjahr 2022/23 plant BOGNER das Wachstum des Unternehmens insbesondere im Wholesale und im Bereich Digital voranzutreiben. Hierfür investiert BOGNER zur Neukundengewinnung gezielt in Social Media Advertising auf diversen Plattformen sowie Display Advertising. Kollektionsseitig steht das laufende Geschäftsjahr im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums des Unternehmens. Die Hauptkollektion Herbst/Winter 2022 mit dem Titel „Off to New Horizons“ symbolisiert 90 Jahre Pionierarbeit und verbindet die ikonischen Silhouetten der vergangenen Jahrzehnte mit neuen Perspektiven. Highlight dieser Kollektion ist die Kapsel „Frozen Riviera“, die beispiellos für Athluxury Sports Fashion steht. Sie verbindet die Active und Ready-to-wear Kollektionen von BOGNER und lässt Sport und Fashion verschmelzen. Der Erfolg der Herbst/Winter-Kollektion ist bereits durch die außerordentlich guten Vor-Order-Ergebnisse mit Verkaufszahlen von knapp 20 Prozent über dem Vorjahr sichtbar.
BOGNER achieves most successful financial year since 2015
- BOGNER exceeds pre-COVID level: sales 166.3 million euros, EBITDA 19.4 million euros, EBIT 11 million euros
- Performance program to drive sustainable global growth successfully completed
- Investments in international brand and sales strategy pay off
- Increased internationalization and expansion of digital sales channel planned
Despite the challenging geopolitical and global economic situation BOGNER has continued its growth course in the financial year 2021/22 (reporting date March 31, 2022). The international lifestyle and luxury sports fashion company thereby recorded its most successful financial year since 2015. At 166.3 million euros, sales were 36 percent up on the previous year and already above pre-COVID levels a year earlier than planned (2019/20: €163 million). With an EBITDA of 19.4 million euros, BOGNER exceeded its own forecast. EBIT totaled 11 million euros.
BOGNER achieved this outstanding result thanks to the excellent growth of the two brands BOGNER and FIRE+ICE across all regions and channels. In wholesale alone, BOGNER recorded strong growth of sales with almost 40 percent compared to the previous year. Digital also developed positively with high single-digit growth. Together, sales from digital and wholesale amounted to around 70 percent of the total sales of the financial year 2021/22.
“The result clearly exceeds our own expectations. We want to thank the entire BOGNER team for this achievement,” says Gerrit Schneider, Co-CEO of BOGNER. “Last year, we invested significantly in our products and brands, systematically expanded our sales channels and completed our performance program as planned. We are efficient and lean, clear of debt and we have the right strategy to continue our sustainable growth path. That is something that BOGNER can be very proud of.”
On the product side, BOGNER focuses on innovative and sustainable products as well as new, target-group specific concepts. With its enhanced two-brand strategy, BOGNER addresses individual target groups and price ranges with the brands BOGNER and FIRE+ICE. In sales, BOGNER concentrates on new partnerships and optimized operational processes. Accordingly, the company further expanded its international business last year through the joint venture with Bosideng in China and partnerships in the USA. BOGNER was thus able to further strengthen its international presence despite the major challenges posed by the pandemic, particularly in China.
“We are continuing on a steady growth path with our brands BOGNER and FIRE+ICE in all areas. Last year’s outstanding result gives us the tailwind to take our internationalization and brand strategy to the next level,” says Heinz Hackl, Co-CEO of BOGNER. “With the joint venture with Bosideng, we have already set the course for deeper market entry in the Chinese market. Moreover, we intend to grow further in North America. Central to our positioning is to differentiate our brands even stronger and to reinforce their positioning in the luxury and premium segments. Both brands contribute to achieving our ambition of being the leading player in Athluxury Sports Fashion.”
The performance program initiated in July 2020 to drive profitability and sustainable global growth made an important contribution to BOGNER's positive business development. The program was completed successfully as planned after two years. As part of the program, BOGNER has streamlined internal structures and therefore operates with lower costs and more flexibility today. By outsourcing logistics, BOGNER can now fully concentrate on its core business. In addition, BOGNER has gradually optimized processes throughout the entire production process. Following the successful sale of the corporate headquarters, that was also part of the performance program, BOGNER will move to new headquarters in autumn 2022. The future headquarters will be located in the new building called The Run at Neumarkter Straße 75 in Munich. With the new headquarters, BOGNER is creating an environment that offers ideal conditions for modern and improved work processes and collaborative, creative and productive work. In addition, BOGNER has serviced and repaid all outstanding loans by the financial reporting date of March 31, 2022.
For the financial year 2022/23, BOGNER plans to drive forward the company’s growth, particularly in the areas of wholesale and digital. Therefore, BOGNER is making targeted investments in social media advertising on various platforms as well as display advertising to acquire new customers. In terms of collections, the current financial year is characterized by the company’s 90th anniversary. The main Fall/Winter 2022 collection called “Off to New Horizons” symbolizes 90 years of pioneering work and combines the iconic silhouettes of past decades with new perspectives. The highlight of this collection is the capsule “Frozen Riviera”, which represents Athluxury Sports Fashion in an unprecedented way. It combines BOGNER’s active and ready-to-wear collections bringing together sports and fashion. The success of the collection is already visible in the extraordinary good pre-order results with sales figures of almost 20 percent above the previous year.